NoA – „Nummer ohne Anruf“ hilft in einer Situation, in der Du Dich unwohl fühlst: Wenn eine Person Deinen Namen wissen will, Du Deinen Namen aber nicht verraten möchtest, kannst Du Dich als „Noa“ vorstellen. Wenn eine Person nach Deiner Nummer fragt, Du ihr aber Deine eigene Nummer nicht geben möchtest, kannst Du ihr diese Nummer sagen: 015753024990. Die Person bekommt dann eine automatische Nachricht. Sie erfährt darin, dass Du Dich unwohl gefühlt hast.
LET’S CALL SEXISM
LET’S CALL SEXISM

LET’S CALL SEXISM

Sexualisierung & Übergriffigkeit absagen

Die Ausstellung thematisiert sexualisierendes und grenzüberschreitendes Verhalten mit Infomaterialien, Kunstwerken und Mitmachaktionen. Begleitend zur Ausstellung wird es ein Rahmenprogramm geben, bei dem die Themen künstlerisch und poetisch verarbeitet werden.

Ausstellung vom 05. bis 12. März

16 – 19 Uhr (vor den Veranstaltungen) – ARTIK Freiburg

Alle Events ab 19 Uhr

Tickets und Anmeldung über

www.artik-freiburg.de/events

(für die Veranstaltungen)

Veranstaltungsort:

Artik

Haslacher Str. 43

79115 Freiburg im Breisgau

05. März – Vernissage

09. März – Poetry Jam

19 Uhr
Let´s Call Sexism! – Poetry Jam

Alte Slam-Hasen und Nachwuchspoet*innen von nah und fern präsentieren sich und ihre thematisch passenden Texte auf unterhaltsame Art. Egal ob Lyrik, Prosa, Comedy oder Erzählung – all das hat Platz auf der Bühne. Denn gemeinsam haben wir ein Ziel: Übergriffigkeit
und Sexualisierung absagen.

Veranstalterinnen:

Catcalls of Freiburg & Nummer ohne Anruf & Marie Lemor

Soli-Ticket ab 6 €
Tickets und Anmeldung über

www.artik-freiburg.de/events

10. März – Schreibwerkstatt

19 Uhr
Let´s Call Sexism! – Schreibwerkstatt

Wie kann ich mit dem kreativen Schreiben beginnen, persönliche Themen bearbeiten, einen Text rund machen und ihn vielleicht sogar vortragen? Dem kannst du dich in der Schreibwerkstatt mit Marie Lemor nähern, ausprobieren und ins Schreiben kommen. Egal ob Lyrik, Prosa, Comedy oder Erzählung – all das hat Platz. Denn gemeinsam haben wir ein Ziel: Übergriffigkeit und Sexualisierung absagen. Die Teilnahme ist kostenlos, der Workshop wird circa 90 Minuten dauern. Die Teilnahmezahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten.

Tickets und Anmeldung über

www.artik-freiburg.de/events

11. März – Filmaufführung

19 Uhr
Let‘s call Sexism!: The Case You – Ein Fall von Vielen

Fünf junge Frauen nahmen vor Jahren an demselben Casting teil und erlebten dort sexualisierte Gewalt. Nun arbeiten sie gemeinsam das Erlebte auf und machen dabei auf den Machtmissbrauch in der Film- und darstellenden Kunstbranche aufmerksam. Auch 6 Jahre nach dem Beginn der Me-Too Bewegung immer noch ein hochaktuelles Thema.

Veranstalterinnnen:

Nummer ohne Anruf & Catcalls of Freiburg & Amnesty International Freiburg

Eintritt frei, Spenden erwünscht!

Tickets und Anmeldung über

www.artik-freiburg.de/events

12. März Finnissage