Nummer NoA: 015753024990
NoA – „Nummer ohne Anruf –verfolgt das Ziel, den Abbau von Belästigung im Alltag voranzubringen. Dabei sollen einerseits Betroffene in ihrer Selbstbestimmtheit bestärkt werden. Andererseits sollen Personen lernen, nach den Grenzen anderer Menschen zu fragen und diese zu respektieren.
Gleiches Recht für Alle
Jede Person sollte das Recht auf die freie Entfaltung der eigenen Persönlichkeit haben, soweit diese Person nicht die Rechte und Freiheiten anderer verletzt und einschränkt. Darüber hinaus hat jede Person einen Anspruch auf körperliche und seelische Unversehrtheit. Leider wird das Recht auf freie Entfaltung vieler Menschen aufgrund des grenzüberschreitenden Verhaltens ihrer Mitmenschen beeinträchtigt.
Gemeinsam schaffen Wir das.
NoA basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz. Das Projekt will einschränkende und betroffene Personen auf ihrem Weg zu einem empathischen Miteinander unterstützen. Dabei sollen alle Beteiligten mit einbezogen werden.
Häufig wird bei dem Thema Belästigung darauf geschaut, dass die Betroffenen sich schützen sollen. Überspitzt formuliert sollten sie am besten zuhause bleiben, damit ihnen nichts passiert. Aber grenzüberschreitendes Verhalten ist keine Sache des „Wo“. Es kann überall auftreten. Auf Dating-Plattformen, auf einer öffentlichen oder privaten Party, in einer Bar, auf der Arbeit, in der Straßenbahn, beim Einkaufen oder jederzeit im Alltag, es kann Dir überall begegnen. Trotzdem wird Betroffenen geraten, sich nicht allein an potenziell gefährlichen Orten aufzuhalten, auf grenzüberschreitendes Verhalten nicht einzugehen oder gar bestimmte Kleidungsstücke, wie kurze Kleider oder bestimmte Gesten, wie ein freundliches Lächeln zu vermeiden. Solche „Vorsichtsmaßnahmen“ dürfen nicht die Definition von „Sicherheit“ oder die Folge von Belästigung sein.
Nur „Ja heißt Ja“
Mit NoA soll im besten Fall eine Verhaltensänderung, insbesondere bei den einschränkenden Personen angeregt werden. In der Theorie ist klar: „Nein heißt Nein“. Doch nicht alle Personen reagieren gleich auf Ablehnung oder gehen davon aus, dass nur ein laut ausgesprochenes „Nein“ einer Ablehnung entspricht. Um sich gegenseitig zu verstehen, braucht es mehr Feingefühl im Umgang miteinander. Denn auch über Körpersprache und andere Ausdrücke kann ein „Nein“ formuliert werden.
Kommunikation als Schlüssel zum empathischeren Miteinander.
Lösungen im verantwortungsvollen Miteinander lassen sich nur durch und in Kommunikation finden. Aufgrund dessen bietet NoA Lösungsansätze für beide Parteien an:
Betroffenen Personen möchte NoA helfen, sich zukünftig aus bestimmten grenzüberschreitenden Situationen zu entfernen.
Personen, die solche Situationen hervorrufen, möchte NoA Lösungsvorschläge und Reflexionsmöglichkeiten anbieten, um zukünftig einen sensibleren Umgang mit anderen Menschen zu ermöglichen.
Wie NoA Betroffenen helfen möchte:
NoA kann von Personen genutzt werden, die sich präventiv mit unangenehmen Situationen in Richtung von Belästigung auseinandersetzen wollen oder mit einer grenzüberschreitenden Situation Erfahrungen gemacht haben/machen. Sind Betroffene in einer Situation, in der sie sich genötigt fühlen anderen Personen ihren eigenen Namen mitzuteilen, können sie sich zum Selbstschutz „Noa(h)“ nennen. Dieser Name ist geschlechtsneutral. Wird die Person dazu aufgefordert, auch ihre Telefonnummer preiszugeben, kann sie der Person die von NoA bereitgestellte Nummer aushändigen. Versucht diese Person nun NoA eine SMS, WhatsApp-, Signal- oder Telegram-Nachrichten zu schreiben, erhält sie eine standardisierte Antwort mit Weiterleitung auf die Webseite von NoA.
Nummer NoA: 015753024990
NoA – eine Sache des Geschlechts?
Grundsätzlich baut NoA auf einem genderneutralen Ansatz auf, ohne Vorwürfe oder Unterstellungen. Es gibt viele Gründe, warum Personen diese Nummer erhalten oder anderen diese Nummer geben. Es soll darum gehen, dass Personen sich damit auseinandersetzen, wieso ein mögliches Überdenken oder eine mögliche Verhaltensänderung zu einem sensibleren Miteinander führen kann.
NoA möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
- Name: Noa(h)Noa(h) – genderneutraler Name NoA ist ein genderneutraler Name. Er …
- KontaktstellenKontaktstellen bei Belästigung: (Dies stellt eine nicht abschließende Auflistung aller …
- BelästigungBelästigung ist kein geschlechtsspezifisches Phänomen. Es betrifft alle. Intersektionalität Belästigung …
- FinanzierungDu möchtest NoA unterstützen? Dann spende uns Geld. Vielen Dank! …